Fotoshooting in Würzburg im November 2020 unter Corona-Bedingungen
Im November 2020 war Gelegenheit mit einem Model outdoor mit dem nötigen Abstand ein kleines winterliches Fotoshooting in Würzburg durchzuführen. Bei nur wenigen Grad Außentemperatur trafen wir uns an einem Nachmittag. Das Zeigen von Fotos während des Fotoshootings war natürlich nicht so einfach, wenn man ja 1,5 Meter Mindestabstand halten muß. So wurde mit einer Brennweite von 70 mm aufwärts fotografiert. Auch analoge Fotos entstanden mit einer Pentacon Six TL mit einer Brennweite von 180 mm (Zeiss-Sonnar).
Das Model hat gut durchgehalten, aber nach rund einer Stunde wurde es uns dann doch langsam zu kalt …
Hier 3 Beispiele auf Film (Ilford FP4 plus) aus diesem Fotoshooting:
Fotoshootings outdoor mit Abstand bzw. auch mit entsprechenden Hygienemaßnahmen (FFP2-Maske) bei Ihnen/bei Dir vor Ort sind aktuell möglich!
Fotoshooting-Termine in Zeiten von Corona – und andere Aufträge (Architektur, Innenarchitektur, Produktfotografie, u.a.)
In der aktuellen Situation – Katastrophenfall aufgrund des Corona-Virus “Covid-19” – sind weiterhin grundsätzlich Termine für Fotos und Fotoshootings möglich, aber mit Einschränkungen.
Fotoshootings
Fotoshootings mit Einzelpersonen outdoor können mit bestimmten Einschränkungen stattfinden, wenn ich mich und Sie sich gesund fühlen. Vereinbarte Termine sind grundsätzlich als verbindlich anzusehen, aber wenn Sie sich vor dem Shooting krank fühlen, dann sagen Sie bitte ab. Das Fotoshooting kann dann nachgeholt werden, aber niemand will als Träger eines Virus andere Menschen gefährden.
Auch ich werde ein Fotoshooting absagen, wenn ich mich nicht gesund fühlen sollte.
Körperlicher Kontakt findet zwar in der Regel bei einem Shooting nicht statt, aber bis auf weiteres entfällt auch ein “Richten” von Haaren oder der Pose während des Shootings. Ich gehe davon aus, daß dafür Verständnis besteht. Fotoshootings mit Einzelpersonen im Studio führe ich aktuell nicht durch!
Fotoshootings mit Gruppen bzw. mehreren Personen mache ich aktuell und bis auf weiteres nur noch im Freien mit ausreichendem Abstand.
Soweit z.B. Junggesellinnenabschiede (JGA) aktuell noch stattfinden, bitte ich dies zu beachten. Ähnliches gilt für Hochzeiten und Brautpaar-Fotoshootings.
Mai-Update: Shootings mit weniger Einschränkungen wieder möglich! Details: Corona im Mai
Fotos im Businessbereich – Architektur- und Produktfotografie
Das Leben muß weitergehen – und vor allem die Gewerbetreibenden, Selbständigen, Handwerker und insbesondere Hotels und Gaststätten sind aktuell schwer betroffen.
Es sind auch im geschäftlichen Bereich weiterhin Fotos möglich – von Businessportraits über Produktfotos bis hin zu Innenarchitektur und Fotos von Gebäuden.
Hier gehe ich davon aus, daß immer gemeinsam Lösungen ohne eine erhöhte Ansteckungsgefahr gefunden werden können.
Rufen Sie einfach an und wir finden eine Möglichkeit für die Umsetzung Ihrer fotografischen Bedürfnisse.
Tel. 0171-3410252 oder e-mail ulf@up-fotodesign.de
Impressionen von der DEKO 2019 in Würzburg – Delegiertenkonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern
Hier ein paar offizielle Impressionen von der DEKO 2019 in Würzburg. Nachdem die Konferenz von Dirk J. Raab “gerettet” worden war, gab es ein gutes und vielseitiges Programm und Zeit zum Netzwerken.
Auf dem Welcome-Abend gab es Grußworte der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer aus Castell und vom IHK-Präsidenten Dr. Klaus D. Mapara. Nach einem ereignisreichen Tag mit vielen Seminaren und Besichtigungen fand abends die “Gala” im Kulturspeicher Würzburg statt. Auch Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt schaute vorbei.
Die bayerische Landesvorsitzende Marlen Wehner wurde an dem Abend mit der goldenen Juniorennadel für Ihr Engagement ausgezeichnet.
Am Sonntag hieß es beim Farewell-Brunch in der Raststätte Würzburg Nord dann schon wieder Abschied nehmen von alten und neuen WJ-Freunden.
Hier ein paar öffentliche Impressionen – die Galerie für Teilnehmer enthält noch viel mehr Fotos. Bilder von früheren Konferenzen sind hier: JCI Events
An einem doch schon recht frischen Oktobertag war dieses Fotoshooting mit Verena in Würzburg mit Glück auch beim Wetter (ein paar Stunden kein Regen) möglich. Hier ein paar Bilder aus dem Shooting:
Auf Film (einem Kodak Farbwelt 200) entstanden auch einige Fotos – diese sind nicht bearbeitet (Entwicklung und Scan: MeinFilmLab):
Nach einem Auftragsfotoshooting im Januar ohne Bildfreigabe, hier nun die ersten Fotos von 2017 aus einem freien Shooting. Die junge Dame machte sich ausgesprochen gut, trotz der noch etwas frischen Temperaturen im Februar in Würzburg. Manchmal hat man es als Fotograf mit einem guten Model einfach. Das Model zeigte sich vielseitig und engagiert, ohne bisher viel Erfahrung zu haben. Es enstanden eine Reihe Portraits und Ganzkörperportraits.
Auch auf Film entstanden einige tolle Fotos, die aber einer anderen Website vorbehalten sind.
Die Aufnahmen entstanden bei leicht trüben Wetter im Februar an verschiedenen Locations in Würzburg.
An einem Fotoshooting interessiert? Einfach über das Kontaktformular anfragen!
Businessportraits – Fotoshooting im Sommer in Würzburg
Nicht sehr häufig, aber doch immer mal wieder finden auch Männer den Weg vor die Kamera – hier mehr das “Business-Portrait” als prägendes Thema des Fotoshootings.
An einem warmen Sommertag entstanden diese Portraits. Dem Model besten Dank auch für die Freigabe.
Auch auf Film entstanden ein paar Fotos. Hier eines davon:
Mit einer alten Canon AE-1 program auf Ilford PanF plus fotografiert.
Fifty shades of grey 2 – Fotoshooting im Raum Würzburg
Auch wenn die Fetischfotografie schon lange zum Portfolio gehört, so wecken doch die Filme “Shades of Grey” und nun der neue zweite Teil “Fifty shades of grey 2 – Gefährliche Liebe” bzw. im Original “Fifty Shades Darker” vielleicht das Interesse an einem besonderen Fotoshooting in diesem Bereich.
Ob subtile Fotos, die eher das “Kopfkino” bedienen, oder mehr direkte Fotos im D/S-Bereich, Bondage oder S/M – alles ist möglich.
Überraschen Sie Ihren Partner vielleicht mit spannenden Fotos?
Machen Sie ein gemeinsames Fotoshooting, welches Ihr besonderes Spiel zeigt?
Inszenieren Sie sich selbst in der gewünschten Rolle?
Fotoshootings sind nahezu überall möglich – vom Fotostudio über spezielle Locations und outdoor bis hin zu bei Ihnen zuhause.
Aktfotoshooting – Formen, Linien und Graustufen auf Film
Diesen Sommer war erneut Gelegenheit mit einem Model Fotos in einem alten Gewächshaus zu machen. Das Aktfotoshooting fand an einem Freitag nachmittags statt. Neben digitalen Fotos im Bereich Akt und Fetisch entstanden auch einige Fotos auf Film. Diesmal zwar nicht im Mittelformat, aber doch mit einer Canon AE-1 program im Kleinbildformat auf einem Ilford Pan F, somit doch mit recht feinem Korn und guter Auflösung.
Das wunderbar weiche Licht im Gewächshaus trug natürlich erheblich zum Bildergebnis bei.
Entwicklung:
Eine Standardentwicklung des Ilford Pan F mit Kodak Xtol 1:1 – ca. 7:45 Min. – erfolgte dann mit einem 30-Sekunden-Kipprythmus, die zu ganz guten, aber nicht zu harten – Kontrasten führte.
Die Negative wurden nur gescannt und die Scans soweit notwendig “ausgefleckt” (Staub und kleine Kratzer entfernt).
Eine Retusche fand (wie immer bei analogen Aufnahmen) nicht statt.
Kamera:
Die Aufnahmen entstanden mit einer klassischen Canon AE-1 program mit einem FD 2.8/135 mm-Objektiv bei ca. Blende 3.5 bis 4.0 – der Schärfebereich war daher ausreichend gering.
Vier Aufnahmen aus diesem Fotoshooting sind hier zu sehen:
Trotz frischer Temperaturen kam es im März zu einem tollen kleinen Fotoshooting in Würzburg mit Johanna. Neben digitalen Fotos entstanden auch verschiedene Portraits auf Film.
Zum Einsatz kamen hier die Mamiya RB67, eine Canon A-1, eine Canon T-90 und die Pentacon Six TL.
Hier zunächst zwei digitale Portraits:
Analog auf einem abgelaufenen Kodak Portra 160 NC bedarf es keiner Bildbearbeitung oder Retusche – mit Pentacon Six TL (6×6):
Dann in schwarz-weiß auf Agfa APX 400 bzw. Ilford Pan F plus:
Und im Mittelformat auf Ilford HP5 plus mit Mamiya RB67:
Leider ging am 27. November 2015 unser liebes Kätzchen von uns. Sie weilt nun gesund und munter auf einer anderen Ebene und fährt dort vielleicht mit einem Motorrad auf den himmlischen Highways …
Seit 2011 kannten wir uns, nachdem Du bei unserem Dadord Würzburch “Vollmond” mitgewirkt hast. Du warst dann öfters vor meiner Kamera. Wir feierten ein Silvester zusammen. Auch auf einem Fotoevent 2013 warst Du mit dabei und Du hast dort auch andere Fotografen mit Deiner Ausstrahlung begeistert.
Du hast Dir den Wunsch eines großen Tattoos erfüllen können, das wir dann auch fotografisch festgehalten haben.
Im Jahr 2014 war noch einmal Gelegenheit zu einem kleinen Sonntagsausflug.
Du warst immer stark und hast Dir – auch wenn es weniger gute Zeiten gab – vom Tumor Deine Lebensfreude nicht wirklich nehmen lassen. Ich habe Dich immer bewundert und werde Dich vermissen.
Hier noch ein paar Bilder zur Erinnerung an Dich – überwiegend von unserem ersten gemeinsamen Fotoshooting in Würzburg.
Mehr Worte von ihr und ihrem Leben – und von Freunden – sind hier zu finden: Chaoskatze