Impressionen von der DEKO 2019 in Würzburg – Delegiertenkonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern
Hier ein paar offizielle Impressionen von der DEKO 2019 in Würzburg. Nachdem die Konferenz von Dirk J. Raab “gerettet” worden war, gab es ein gutes und vielseitiges Programm und Zeit zum Netzwerken.
Auf dem Welcome-Abend gab es Grußworte der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer aus Castell und vom IHK-Präsidenten Dr. Klaus D. Mapara. Nach einem ereignisreichen Tag mit vielen Seminaren und Besichtigungen fand abends die “Gala” im Kulturspeicher Würzburg statt. Auch Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt schaute vorbei.
Die bayerische Landesvorsitzende Marlen Wehner wurde an dem Abend mit der goldenen Juniorennadel für Ihr Engagement ausgezeichnet.
Am Sonntag hieß es beim Farewell-Brunch in der Raststätte Würzburg Nord dann schon wieder Abschied nehmen von alten und neuen WJ-Freunden.
Hier ein paar öffentliche Impressionen – die Galerie für Teilnehmer enthält noch viel mehr Fotos. Bilder von früheren Konferenzen sind hier: JCI Events
Fotos von der Delegiertenkonferenz der WJ Bayern 2018 in Coburg
In diesem Jahr durfte ich auch wieder die Delegiertenkonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern in Coburg fotografisch begleiten. Gleichzeitig feierten die WJ Coburg ihr 45-jähriges Bestehen.
Bereits am Freitag vormittags gab es die ersten Firmenbesichtigungen, gefolgt von weiteren am Nachmittag und einer Stadtführung auf den Spuren der Queen. Ein “Wohlfühl”-Welcomeabend lud dann zum weiteren Netzwerken ein – nebst Bogenschießen und Auftritt von Samba-Trommlern …
Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag sprach auch Prinz Hubertus von Sachsen-Coburg und Gotha und machte seine Verbundenheit zu den Wirtschaftsjunioren deutlich.
Nachmittags konnten dann einige Teilnehmer – die Delegierten hatten ja zu arbeiten – auch eine Genusstour nach Seßlach machen. Durch den wohl erhaltenen spätmittelalterlichen Charakter war der Ort bereits Kulisse bei einigen Filmen, wie z.B. der Neuverfilmung des “Räuber Hotzenplotz” und von “Luther”. Dabei hat der Ort als Stadt gerade mal knapp 4000 Einwohner …
Eine wahrhaft royale Gala bildete den Höhepunkt am Samstag Abend. Und nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet am Farewell am Sonntag konnte man gestärkt die Heimreise antreten.
Die interne Galerie für Teilnehmer (passwortgeschützt) ist demnächst hier: Teilnehmergalerie – Hier ein paar öffentliche Impressionen:
Wie schon so oft in der Vergangenheit durfte ich die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern (LAKO 2018 Regensburg) fotografisch als Sponsor begleiten.
Unter dem Motto “Geschichte schreiben” bot die Landeskonferenz wieder ein buntes und vielseitiges Programm. Den Konferenzdirektoren Sebastian-Johannes Meier, Tobias Mooshammer und der Kreissprecherin der WJ Regensburg Konstanze Wellein sei an dieser Stelle nochmals gedankt.
Begonnen hat die Konferenz mit dem Welcome-Abend in der Armin-Wolf-Arena und am Freitag startete dann das Programm mit Firmenbesichtigungen, Schifffahrten zur Walhalla, Führungen durch St. Emmeram – Fürstliches Schloss Thurn und Taxis, Stadtführungen, Seminaren und mehr.
Am Galaabend waren dann nicht nur die Landrätin Tanja Schweiger sondern auch der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, zu Gast.
Für die Kinder gab es – wie immer – ein eigenes Programm.
Hier ein paar “offizielle” Eindrücke – das passwortgeschütze Album für Teilnehmer ist hier: LAKO 2018
Delegationsfotos auf dem JCI World Congress 2017 in Amsterdam
Hier die Gruppenfotos der Deutschen Delegation und einiger Länderdelegationen vom „Gala“-Abend auf dem JCI World Congress 2017 in Amsterdam. #jciwc2017
Leider war die Location nicht wirklich für Gruppenfotos geeignet, aber irgendwie mußte es eben gehen.
Auch auf diesem World-Congress hatte ich keine offizielle Fotografenfunktion, habe also nur zum Spaß Impressionen eingefangen.
WJ Deutschland, WJ Bayern, WJ Baden-Württemberg, WJ Saarland, WJ des Hanseraums, WJ Sachsen – Thüringen – Sachsen-Anhalt und die Senatorinnen und Senatoren …
Schließlich auch noch WJ Bayern und unsere guten Freunde aus der Tschechischen Republik (JCI Czech Republic).
Die Bilder können mit Rechtsklick heruntergeladen werden. Für druckbare Auflösungen gibt es einen Dropboxlink auf Anfrage.
Wer ein Bild verwenden möchte, darf dies mit Urheberhinweis (Nennung von Fotograf und URL) gerne tun.
Auf Facebook bitte ich um einen Link auf http://www.facebook.com/upfotodesign (freue mich auch über Likes) und allgemein im Internet ein Link auf https://www.up-fotodesign.de .
Danke.
Weitere Fotos vom Kongress folgen, sobald ich in ca. 2 Wochen alle durchgesehen und überarbeitet habe.
Link ist dann auf der JCI-Eventliste zu finden: WJ-JCI-Events
DEKO 2016 – Delegiertenkonferenz der WJ Bayern in Fürth
Die diesjährige Delegiertenkonferenz (DEKO 2016) der Wirtschaftsjunioren Bayern fand in Fürth statt. Ein vielseitiges Programm bot sich den Teilnehmern von der Besichtigung eines lokalen Fernsehsenders “Franken Fernsehen“, über Stadtführungen mit verschiedenen Themen bis hin zu einem Besuch im Gourmet-Viertel. Vorträge und Workshops sowie der Trachtenabend auf der Michaelis Kirchweih ergänzten das bunte Programm.
Auch ein Besuch beim modernen Bestatter “Bestattungen Burger” ermöglichte Einblicke und neue Sichtweisen zum Thema Beerdigung.
Die eigentliche Delegiertenkonferenz hatte natürlich einiges abzuarbeiten und wählte den neuen bayerischen Landesvorstand der 2017 dann von Sascha Schnürer als neuem Landesvorsitzenden geführt werden wird.
Michaela Partheimüller wurde am Samstag Abend zu Senatorin (JCI Senator) ernannt und – doch sehr überraschend – erhielt ich die goldene Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland am Sonntag verliehen. Das Farewell am Sonntag fand im Landratsamt Fürth statt, mit Landrat Matthias Dießl als Gastgeber.
Gäste von nah und fern waren auch mit dabei bis hin zum JCI Vice President for Europe, Kaspar Ilves, aus Estland.
Gedankt sei an dieser Stelle den Konferenzdirektorinnen Michaela Partheimüller und Silke Thulke-Rinne sowie deren Team und allen Helfern (auch aus anderen Kreisen!), die zur gelungenen Konferenz viel beigetragen haben.
Hier nun ein paar Impressionen für alle – die Galerie für Teilnehmer findet Ihr hier: Teilnehmer (passwortgeschützt)
LAKO 2016 in Bayreuth
Impressionen von der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern
Auch die LAKO 2016 der Wirtschaftsjunioren Bayern durfte ich offiziell fotografisch begleiten. Nicht allzu weit von Würzburg fand diese 2016 in Bayreuth statt. Internationale Gäste gab es nicht nur aus Europa – auch Bolivien war durch Sandra Ramírez vertreten.
Das Team hatte eine abwechslungsreiche, vielseitige und lehrreiche Konferenz organisiert. Stadtführungen auf den Spuren von der Markgräfin Wilhelmine, Wagner oder auch Franz Liszt ermöglichten, die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven kennen zu lernen.
Bei zahlreichen Vorträgen und Workshops war eine umfassende Weiterbildung möglich. Im Rahmen des Galaabends konnten wir nicht nur (auch beglückt von einem Regenguss) ein Feuerwerk bewundern sondern auch Toni Yvonne Barkow zur Senatorenwürde gratulieren. Beim Farewell wurde schließlich der Staffelstab an die Wirtschaftsjunioren Kaufbeuren übergeben, die die Konferenz 2017 ausrichten werden. Mein besonderer Dank gilt den Konferenzdirektoren Katrin Schamel und Sebastian Döberl, dem mehr im Hintergrund – aber fast non-stop – wirkenden Peter Wilfahrt von der IHK und den anderen Personen, die stets um mein Wohl besorgt waren und meine Arbeit unterstützt haben. 🙂
Hier sind nun ein paar öffentliche Impressionen – für Teilnehmer hier der Link zur passwortgeschützten Teilnehmergalerie: Interne Galerie
Wer gerne ein einzelnes Bild größer (für evtl. Druck oder Papierabzug und ohne Copyrightvermerk) hätte, kann dieses gerne auch per e-mail bekommen. Die Konditionen hängen vom Einzelfall ab (ggf. kleine Aufwandspauschale). Nach Rechtsklick auf ein Bild und „Speichern unter“ ist der Dateiname sichtbar, der die Bildnummer (IMG_XXXX) enthält.
Auf “Bildbearbeitung” wurde aus Gründen der Fairness verzichtet, da nicht alle Portraits retuschiert werden können – es entstanden über 2000 Personenfotos … Fotos früherer Konferenzen: JCI-Events
LAKO 2015 der Wirtschaftsjunioren Bayern in Schweinfurt
Die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern fand dieses Jahr in Schweinfurt statt. Das LAKO-Team, angeführt von den Konferenzdirektoren Christian Störcher und Britta Maier-Brunnhuber, hat eine super Arbeit geleistet und ein spannendes, abwechslungsreiches und informatives Programm den Teilnehmern geboten!
Es begann schon am Nachmittag des 9.7. mit einer Treckertour und Weinverköstigung in Sommerach gefolgt vom Welcome-Abend am Main den Andreas Kümmert live begleitete! Die offizielle Eröffnung am 10.07. war dann geprägt vom brillanten Keynote-Vortrag von Wolfgang Grupp (Trigema), der allerdings auch ein wenig provokant auf einige Teilnehmer wirkte. Zahlreiche Vorträge und Betriebsbesichtigungen waren ebenfalls am Samstag möglich. Dazu gehörte auch das Kernkraftwerk in Grafenreinfeld und SKF (beide leider mit Fotografierverbot). Abends folgte dann die Freitag-Abend “Party” – Wirtschaft(en) am Fluss.
Am Samstag tagte die Delegiertenversammlung und die anderen Teilnehmer nahmen an der Stadtführung, weiteren Seminaren und Betriebsbesichtigungen teil. Ein Highlight vor dem Gala-Abend “Captains-Dinner” war dann der Keynote-Vortrag mit Thorsten Havener – Körpersprache und “Zauberei” … . Bis spät in die Nacht oder besser den frühen Morgen schloss sich dann noch die Mannschaftsparty an.
Beim Farewell wurde dann am Sonntag die Staffel-Fahne an die WJ Bayreuth für 2016 übergeben.
Auch internationale JCI-Gäste, unter anderem aus Dänemark, Tschechien (National President JCI Czech Republic Blanka Bendlová) und der Schweiz, nahmen an der Konferenz teil.
Ich durfte die Konferenz offiziell fotografisch begleiten. Hier sind ein paar ausgewählte Fotos zu sehen (die gibt es auch für alle auf Facebook). Die ausführliche Galerie für die Teilnehmer (passwortgeschützt) ist hier: Teilnehmergalerie (es dauert nach der Passworteingabe etwas, bis die Seite mit weit über 1000 Bildern lädt …).
Wie immer gilt: Ihr dürfte die Fotos gerne herunterladen und veröffentlichen, solange Ihr das OK der abgebildeten Personen habt und auf mich als Urheber/Fotograf hinweist (und diese Website bzw. auf Facebook auf http://www.facebook.com/upfotodesign verlinkt).
Take Off der Wirtschaftsjunioren Bayern 2015 in Viechtach
Der Auftakt des Jahres 2015 war bei den Wirtschaftsjunioren Bayern traditionell der “Take Off” in Viechtach am 9./10. Januar, veranstaltet von den Wirtschaftjunioren Regen. Dies war bereits der 22. Take Off, der von einer schönen Abendveranstaltung mit Bekanntgabe der Preise für die aktivsten Kreise 2014 in Bayern gekennzeichnet war. Auf Platz 1 (je nach Kreiskröße) landeten die Wirtschaftsjunioren Lichtenfels, Hof und Würzburg. Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt landeten auf einem verdienten 2. Platz. Sie hatten bereits im November auf dem Weltkongress in Leipzig einen Bundespreis erhalten.
Ein kleines Highlight des Abends war sicher auch die Ernennung von Armin Müller zum Senator! Auch der neue Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Bayern stellte sich vor. An der Spitze steht hier 2015 Ingo Keller.
Am Samstag dann folgte nach einem Brunch bei der Firma Rehau eine umfassende Betriebsführung bei der Polymer-Verarbeitungsfirma. Am Nachmittag teilte sich das Programm in eine Aktion der Erlebnisakademie in der Schnitzmühle und einem Besuch der Gläsernen Scheune auf. In der Glasscheune zeigt der Künstler Rudolf Schmid sen. seine Werke und die seiner Familie. Die Scheune ist eine Art Gesamtkunstwerk. Teilweise mehr als raumhohe Glasmalereien und Bleistiftzeichnungen erzählen Geschichten und faszinieren so die Besucher. Besonders beeindruckend ist hier der Lebenszyklus des Sehers und Waldpropheten Mühlhiasl und seine Weissagungen, die auf riesiger Fläche dargestellt werden. Die Fotos hier können dies nur sehr unvollständig wiedergeben, man muß es vor Ort in Ruhe gesehen haben!
Mit einem bayerischen Grillabend klang dann die Veranstaltung am Samstag Abend aus. Besten Dank noch einmal an dieser Stelle an Pamela Baierl und ihr Team!
Mehr Fotos für Teilnehmer in der kennwortgeschützten Teilnehmergalerie.
Kleine Landeskonferenz der WJ Bayern in Deggendorf 2014
(Delegiertenkonferenz – DEKO) 2. – 5.10.2014
Fotos – Impressionen
Nach der “großen” LAKO in Hof durfte ich auch die kleine LAKO nun in Deggendorf fotografisch begleiten. Hier sind einige erste “offizielle” Eindrücke. Die Galerie für Teilnehmer ist hier: Deko (kennwortgeschützt). Achtung! Nach der Passworteingabe dauert es ein wenig, bis es weiter geht, da es sehr viele Fotos sind.
Im Weinbeisl in Deggendorf wurden die Teilnehmer am Donnerstag Abend willkommen geheißen. Die offizielle Begrüßung mit einem sehr informativen Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Henning Schulze folgte am Freitag morgen. Werksbesichtigungen, Seminare und Trainings sowie der Besuch der Landesgartenschau war tagsüber den Teilnehmern möglich, die dann den Bayerischen Abend im Nothaft Gewölbe verbringen konnten.
Neben der Delegiertenversammlung standen am Samstag dann weitere spannende und lehrreiche Programmpunkte auf dem Plan: Sei es der Natur-Hochseilpark Schönberg oder der Baumwipfelpfad Nationalpark Neuschönau, Mentalcoaching und vieles mehr. Mit dem Galaabend in den Stadthallen Deggendorf wurde der Tag dann glanzvoll abgerundet.
Schließlich wurde am Farewell-Brunch dann die neue Staffelplakette für die nächste DEKO in Garmisch-Partenkirchen 2015 übergeben … Schön war es, auch Gäste aus dem hohen Norden (Flensburg) sowie aus Tschechien und Österreich in Deggendorf zu sehen.