Portraitfotografie - Hochzeitsfotografie - Aktfotografie - Fotostudio

Die Kamerageschichte

Die Kamerageschichte von Ulf Pieconka

Die Leidenschaft für die Fotografie begann früh: Mit einfachen Kameras machte Ulf Pieconka seine ersten Aufnahmen, bevor er sich dank seines ersten Ferienjobs den Traum einer eigenen Spiegelreflexkamera erfüllen konnte. Aus dieser Anschaffung entwickelte sich über die Jahrzehnte eine tiefgehende Begeisterung für Technik, Bildgestaltung und Präzision.

Von der Sucherkamera zur Profiausrüstung

Die Entwicklung seiner Ausrüstung spiegelt die analoge wie digitale Evolution der Fotografie wider. Hier ein Überblick über die wichtigsten Stationen:

  • Minox und Rollei SucherkamerasMinox 35 - Kamerageschichte

  • Ikoflex des Vaters (zweiäugige Spiegelreflexkamera von Zeiss Ikon)

  • Contax Spiegelreflexkamera (leihweise genutzt)

  • Canon A-1 Spiegelreflex

  • Canon T90

  • Canon EOS 100

  • Canon EOS 5

  • Canon EOS 300D

  • Canon EOS 20D

  • Canon EOS 40D

  • Canon EOS 7D

  • Canon EOS 5D Mark II

  • Canon EOS 6D

  • Mamiya RB67 Pro S und SD (analoges Mittelformat)

Seit Ende 2009 betreibt Ulf Pieconka ein eigenes Fotostudio in Würzburg. Ergänzt wird seine Ausrüstung durch klassische analoge Modelle wie die Pentacon Six TL, Rolleicord Vb und Canon AE-1 Program, die vor allem für künstlerische Projekte oder emotionale Porträtserien eingesetzt werden.

 

Zwischen analoger Tradition und digitaler Präzision

Ulf Pieconka versteht es, die besonderen Eigenschaften analoger Filmästhetik mit den Vorteilen moderner Digitaltechnik zu verbinden. Die Beschäftigung mit verschiedensten Kameras hat seinen Blick für Bildaufbau, Licht und Ausdruck entscheidend geschärft.

Seine bevorzugten Arbeitsbereiche sind heute die Portrait- und Aktfotografie – geprägt von feinem Gespür für Persönlichkeit, Komposition und Stil. Dennoch bleibt er offen für vielfältige Themen: Von Architektur bis Produktfotografie entstehen unter seiner Hand ausdrucksstarke und technisch versierte Aufnahmen.

Mehr über Projekte, aktuelle Ausrüstung und technische Entwicklungen finden Sie auf der Hauptseite Fotografie & Studio.